Abgesehen vom Hobbykeller ist das Bad für mich einer der wichtigsten Räume im Haus. Oder was meint Ihr: Gibt es etwas Besseres, als nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen und sich in einer vollen Badewanne zu entspannen? – Ich finde nicht. Es sei denn, es ist Sommer und man kann sich im Freibad abkühlen. Zur [...]
Der Flur ist der erste Raum, der betreten wird – hier sieht also jeder Besucher sofort, wie viel Wert der Bewohner auf eine gepflegte Wohnumgebung legt. Auch wenn das einleuchtet, werden viele Flure recht lieblos eingerichtet, die Flurgestaltung ist eben keine einfache Aufgabe. Tolle Ideen zur Flurgestaltung Wie gestaltet man diesen Raum, wenn er wirklich [...]
In den kommenden Wochen wollen wir den Blog um weitere Einrichtungstipps und -ideen bereichern. Dabei haben wir uns vorgenommen, uns nicht nur auf „leichte Fälle“ zu konzentrieren, sondern auch kniffligere Bereiche in den Blick zu nehmen: Am Beginn dieser kleinen thematischen Reihe widmet sich Barbara der Flurgestaltung, bei der man je nach Grundriss und Lage [...]
Den Einsatz von Beleuchtungstechnik und Lichtdesign kann man beim wohnlichen Einrichten immer leichter selbst in die Hand nehmen. Ich spreche nicht nur vom Anbringen und Aufhängen von Lampen, sondern auch von der Installation und Justierung verschiedener Akzentbeleuchtungen. Dank der LED-Technik mit ihrer Verkleinerung von Leuchtkörpern bei gleichzeitigem Anstieg der Lichtemission, haben sich die Gestaltungsmöglichkeiten in [...]
Kamin- und Schwedenöfen liegen seit einigen Jahren im Trend und sorgen bei den Herstellern für beachtliche Zuwächse. Um nur ein Zahlenbeispiel zu nennen: 2006 sprach der zuständige Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik von jährlich 250.000 bis 300.000 Neuanschaffungen. 2009 bezifferte das Bundesumweltministerium die Zahl der Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe auf 14 Millionen. Bequem geht anders! [...]
Wenn Waschmaschinen einen Facebook-Account haben, dann nennt man das Klamauk oder bestenfalls Fiktion. Wenn Waschmaschinen aber mit dem Internet verbunden sind und sich per Handy steuern lassen, dann nennt sich das technischer Fortschritt. Ein Fortschritt der zur Verwirklichung des Traumes vom „Smart Home“* beiträgt. Intelligente Häuser waren das Thema auf der IFA 2011 – und [...]
Wenn man von einem Heizungsthermostat spricht, ist eigentlich ein Thermostatkopf gemeint, der zur Temperaturregelung an der Verbindungsstelle von Heizrohr und Heizkörper angebracht ist. Durch eine Drehbewegung verändert sich die Stellung des Ventils, das den Wasserdurchlauf zum Heizkörper entweder vollständig begrenzen oder vollständig freigeben kann. Thermostatkopf selber wechseln Könnt Ihr mit dem Drehkopf nur noch ungenaue [...]
Ein wichtiger Abschnitt beim Sanieren und Ausbauen von eigenem Wohnraum ist der Umzug. Entweder ist dann das Schlimmste überstanden und man kann sich ganz dem Einrichten und der Raumgestaltung widmen. Oder es ist umgekehrt und der Ärger mit der neuen Immobilie geht los. Dies kann mitunter am falschen Timing des Umzugs liegen. Viel öfter sorgen [...]
Mein Mann hat Lautsprecher gebaut, ganz toll. Sie sehen bloß nicht so toll aus, da muss noch was passieren. Am besten furnieren. Wir haben wunderschönes altes Holzfurnier. Bloß wie? Ich habe mir bei einem Tischler Rat geholt. Das ist sein Rat zum Furnier aufbringen: Tipps zum Aufbügeln von Furnier Die zu furnierende Fläche muss glatt, [...]
Ihr kennt das bestimmt: Man geht am Wochenende spazieren, besucht „zufällig“ einen Flohmarkt und stößt „zufällig“ auf ein betagtes Möbelstück, für das „zufällig“ noch ein kleines Plätzchen im Haus frei ist. Mir ging es letzten Herbst so. Ich entdeckte einen Schachtisch aus der Vorkriegszeit. Die Tischplatte mit dem Spielfeld war in gutem Zustand und auch [...]
Neue Kommentare